Profil
akp_ ist ein von Wirtschaftsinteressen unabhängiger, zuverlässiger Partner für Städte, Gemeinden und öffentliche Körperschaften. Die Beratungsarbeit des Büros steht gleichwertig neben der Planungstätigkeit; der ursprüngliche Name des Büros "arbeitsgruppe für kommunale planung + beratung" aus dem Jahr 1988 verweist noch immer auf dieses integrierte Profil. Durch diesen Ansatz bearbeiten wir komplexe Projekte aus mehreren Perspektiven. Die örtlichen Bedingungen sind dabei stets Grundlage unserer Arbeit.
Um maßgeschneiderte Analysen und Lösungen zu entwickeln, kooperieren wir permanent mit anderen Büros und Kollegen mit ergänzenden Schwerpunkten und aus anderen Fachdisziplinen. In verschiedenen Projekten haben wir das Fachwissen aus den Bereichen Architektur, Verkehrsplanung, Wohnungsmarkt-, Rechts-, Wirtschafts- und Einzelhandelsberatung, Umweltbildung, Vermessung, Visualisierung und Mediengestaltung, Geologie, Straßen- und Stahlbau eingebunden. Auch die Koordination der Disziplinen gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Uwe Höger

Inhaber
Dr. rer. pol. | Dipl.-Ing. Stadtplanung
Stadtplaner+Städtebauarchitekt akh SRL
berufstätigkeit_
1984-87 Verein für Eigenständige Regionalentwicklung in Hessen: Projektberatung für das Ländliche Regionalprogramm Hessen
seit 1988 akp_
1988-1990 und 2002-2019 Lehraufträge an der Universität Kassel
2018 Promotion mit dem Thema "Alternde Einfamilienhausgebiete – Standortanalyse und Entwicklungspotenziale"
Wintersemester 2019/2020 Gastprofessur für das Fachgebiet "Nachhaltige Quartiersentwicklung und bestandsorientierter Städtebau" an der FH Erfurt, Stadt- und Raumplanung
tätigkeitsschwerpunkte_ Bauleitplanung, Immissionsschutz im Städtebau, städtebauliche Entwicklungskonzepte, Barrierefreie Stadtgestaltung, Wohnraumversorgungskonzepte
Tim König

Inhaber
Stadtplaner akh
Dipl.-Ing. M. Sc. Stadt- und Regionalplanung
berufstätigkeit_
seit 2009 Mitarbeit bei akp_
seit 2021 Mitinhaber akp_
2021 Lehraufträge an der Universität Kassel
tätigkeitsschwerpunkte_
Bauleitplanung, städtebauliche Konzepte, städtebauliche Förderprogramme, Fördergebiets- und Stadtteilmanagement, Wohnraumkonzepte, Moderation
Sonja Kunze

Inhaberin
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
berufstätigkeit_
seit 1995 Freie Mitarbeit, u.a. bei akp_
seit 1998 Mitinhaberin akp_
tätigkeitsschwerpunkte_
Projektberatung und -steuerung, Gutachten und Moderation sowie Konzeptentwicklung im Rahmen der Dorf-, Kommunal- und Regionalentwicklung
Isabell Becker

Dipl.-Ing. Stadtplanung
tätigkeitsschwerpunkt_
Assistenz, Städtebauförderung
Mitarbeit bei akp_ seit 2003
Frank Göring

Dipl.-Ing. Stadtplanung
tätigkeitsschwerpunkte_
Bauleitplanung, Ausführungsplanung, Objektplanung
Mitarbeit bei akp_ seit 2001
Necati Karalar

M. Sc. Stadt- und Regionalplanung | cand. akh
tätigkeitsschwerpunkte_
Freiraumplanung, Stadtentwicklung, städtebauliche Konzepte
Mitarbeit bei akp_ seit 2022
Wiebke Schnell

M. Sc. Stadt- und Regionalplanung
tätigkeitsschwerpunkte_
Bauleitplanung, Stadtentwicklung, städtebauliche Konzepte
Mitarbeit bei akp_ seit 2022
Martina Umathum

Landschaftsarchitektin akh
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
tätigkeitsschwerpunkte_
Freiraumplanung, Verkehrsanlagen
Mitarbeit bei akp_ seit 2000
Annika Wärncke

M. Sc. Stadt- und Regionalplanung
tätigkeitsschwerpunkte_
Fördergebiets- und Stadtteilmanagement, Konzepterstellung, Moderation
Mitarbeit bei akp_ seit 2018
Johannes Wurmthaler

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
tätigkeitsschwerpunkte_
verbindliche und vorbereitende Bauleitplanung, Landschaftsplanung
Mitarbeit bei akp_ seit 2002
Heike Brandt
Inhaberin bis März 2023
Stadtplanerin+Städtebauarchitektin akh SRL
Dipl.-Ing. Stadtplanung
berufstätigkeit_
1984-87 Verein für Eigenständige Regionalentwicklung in Hessen: Projektberatung für das Ländliche Regionalprogramm
1988/89 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag für den Bereich Regionalentwicklung
1989-2023 akp_
2001-2004 Koordination im Forschungsprojekt EVALO des BMFB an der Universität Kassel
tätigkeitsschwerpunkte_
Projektberatung und -steuerung, Moderation, Konzeptentwicklung im Rahmen der Dorf-, Kommunal- und Regionalentwicklung, städtebauliche Entwicklungskonzepte, städtebauliche Förderprogramme
Fotos
David Ole (2018), privat